top of page
Biskuitscherben
00:00 / 00:43




1/3
Station 02
Biskuitscherben
Sie finden in dieser Vitrine die sogenannten Biskuitscherben – also die, durch hohen Druck maschinell hergestellten und einmal gebrannten Rohlinge. Für die Pressung und gleichzeitige Prägung wurde dem Pressmehl 6% Wasser zugesetzt. So erhielt der spätere Tonscherben seine Grundform und Stärke, sowie seinen Rücken und gegebenenfalls sein Relief. Durch den Schrühbrand bei etwa 1100 Grad wurde er dann zum Biskuitscherben. Er ist jetzt fest, kann aber für den Auftrag der Glasur vor dem Zweitbrand noch Feuchtigkeit aufnehmen. Die nächste Station befindet sich links am Ende des Flurs im Museumshof.
Station 02 Mehr erfahren
Mehr Erfahren
Zur Zeit noch keine weiteren Informationen.
bottom of page