top of page
Die Schablonen-Technik
00:00 / 01:05
Station 02

Die Schablonen - Technik

Die Technik der Abbildung von Motiven mittels einer Schablone ist so alt wie das künstlerische Schaffen der Menschheit selbst. Bereits die Steinzeitmenschen spritzten Farbe über ihre Hände, die sie an eine Wand hielten, und erzeugten auf diese Weise ein Negativabbild. Hier sehen Sie Dekore, die mittels Schablonen auf den Scherben aufgetragen wurden. Die Motive wurden aus dünnen Zinkfolien oder aus verzinkten Eisenblechen ausgestanzt. Die so entstandenen Schablonen legte man über den Biskuitscherben und strich die Farbe mit Pinsel, Tampons oder Gummirakel darüber. Bald konnte man die Farbe auch sprühen und somit maschinelle Verfahren anwenden. Oft führte man den Schablonendruck einfarbig aus – es waren schnelle und kostengünstige Lösungen gefragt. Mit etwas mehr Aufwand konnten durch die Kombination verschiedener Schablonen auch mehrfarbige Muster umgesetzt werden.

Station 02 Mehr erfahren

Mehr Erfahren

Zur Zeit noch keine weiteren Informationen.

bottom of page